Wenzel Frick

Open Data St.Gallen

Open Data St.Gallen ist ein Open-Data-Portal für den Kanton St.Gallen in der Schweiz. Die Daten stammen aus öffentlichen Quellen und werden über eine Rest-API zur Verfügung gestellt. Neben Medienmitteilungen der Stadt- und Kantonsverwaltung St.Gallen werden auch Informationen zu Mitgliedern und Prozessen des Kantonsrats veröffentlicht.

Medienmitteilungen

Bei den veröffentlichten Medienmitteilungen handelt es sich um Mitteilungen der Verwaltung der Stadt und des Kantons St. Gallen, der Stadtpolizei sowie um Informationen zu Vernehmlassungen des Kantonsrats.

Um die Anzahl der Anfragen an die REST-API zu minimieren, werden die Daten aus den einzelnen Mitteilungen in einem benutzergesteuerten Prozess in einer Datenbank gespeichert und in regelmässigen Abständen aktualisiert. Im Rahmen dieses Prozesses wird die Struktur des HTML-Markups leicht modifiziert.

Daten zum Kantonsrat St. Gallen

Die Daten zum Kantonsrat umfassen Informationen zu Mitgliedern, Ausschüssen, Geschäften und Abstimmungen des Kantonsrats. Die Einträge in jeder Kategorie können anhand von Stichwörtern durchsucht werden.

Die Seiten sind miteinander verlinkt, beispielsweise die Detailansichten der Mitglieder des Kantonsrats mit ihrem Abstimmungsverhalten oder ihrer Mitgliedschaft in Ausschüssen.

Die Abstimmungsergebnisse des Kantonsrats sind nach Region, Wahlkreis und Parteizugehörigkeit aufgeschlüsselt.

Libraries, frameworks, and services used

  • Code on GitHub
  • React Frontend Library
  • Remix Framework für serverseitiges Rendering, Routing und allgemeine Tools
  • Architect Framework zur Konfiguration und Deployment von AWS Services
  • AWS Cloud-Dienste für Hosting, Computing und Datenspeicherung
Screenshot der Website odsg.ch mit einer Übersicht der aktuellen Medienmitteilungen der Verwaltungen von Stadt und Kanton St. Gallen.
Die Startseite bietet eine Übersicht über die aktuellen Medienmitteilungen der Verwaltungen von Stadt und Kanton St. Gallen.
Screenshot der Medienmitteilung auf der Website odsg.ch.
Die Daten der Medienmitteilungen werden vom Kanton St. Gallen bereitgestellt. Diese können nach Kategorie oder Stichwort gesucht werden.
Der Screenshot zeigt die Übersichtsseite mit den Informationen des Kantonsrates.
Über die Übersichtsseite zu den Informationen des Kantonsrates St. Gallen können Geschäfte, Abstimmungen, Gremien und Mitglieder des Kantonsrates nach Stichwörtern bzw. Namen gesucht werden.
Der Screenshot zeigt eine chronologische Auflistung der Geschäfte des Kantonsrates St. Gallen.
Die Geschäfte des Kantonsrates können entweder chronologisch angezeigt oder nach Stichwörtern durchsucht werden.
Der Screenshot zeigt die Detailseite eines Geschäfts des Kantonsrates St. Gallen.
In der Detailansicht eines Geschäfts werden die zugehörigen Personen, Links zu Dokumenten und weitere relevante Informationen aufgelistet. Damit richtet sich das Datenportal insbesondere an Personen, die sich für detaillierte Informationen zu Vorgängen im Kantonsrat interessieren.
Der Screenshot zeigt die Detailansicht mit Informationen zu einem Mitglied des Kantonsrates St. Gallen.
Über das Datenportal können Informationen zu Kantonsrätinnen und Kantonsräten sowie zu deren Assoziationen und Zugehörigkeiten abgerufen werden.
Hier ist ein Screenshot des Abstimmungsergebnisses auf der Website odsg.ch.
Die Ergebnisse der Abstimmungen des Kantonsrates werden detailliert aufgezeigt und veranschaulicht.
Der Screenshot zeigt die Darstellung der Abstimmungsergebnisse des Kantonsrates. Diese sind sowohl tabellarisch als auch grafisch nach Wahlkreisen aufgeschlüsselt.
Die Abstimmungsergebnisse des Kantonsrates werden unter anderem in Tabellen und Grafiken nach Wahlkreisen aufgeschlüsselt dargestellt.
Die Darstellung des Abstimmungsergebnisses nach Parteien erfolgt sowohl tabellarisch als auch in Form eines Balkendiagramms. Screenshot der Webseite odsg.ch.
Mithilfe der verschiedenen Aufschlüsselungen und Darstellungen sollen die wesentlichen Kernpunkte der Abstimmungsergebnisse veranschaulicht und verdeutlicht werden.